- Interjektionen
Interjektionen (lat.), dem unmittelbaren Gefühlsausdruck dienende Empfindungslaute (»O«, »Ach« etc.); interjektionāl, als Zwischenwort dienend.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Interjektionen (lat.), dem unmittelbaren Gefühlsausdruck dienende Empfindungslaute (»O«, »Ach« etc.); interjektionāl, als Zwischenwort dienend.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Appellinterjektion — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Aufforderungswort — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Ausruf — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Empfindungswort — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Interiectio — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Interjektion — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten und werden manchmal den Partikeln im weiteren Sinn zugerechnet. Sie sind definiert als Einzelwörter oder… … Deutsch Wikipedia
Symptominterjektion — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Tandaradei — Interjektionen (von lat. interiectio, wörtlich „Einwurf“) bilden eine der in der Sprachwissenschaft traditionell unterschiedenen Wortarten. Sie sind definiert als Einzelwörter oder feste Wortverbindungen, die in ihrer Form unveränderlich sind und … Deutsch Wikipedia
Die Interjektion — (Empfindungswort) § 209. Die Interjektionen stellen еще ganz besondere Wortart dar. Sie drücken verschiedene Gefühle, Empfindungen aus, ohne sie zu nennen: Ach!, Oh!, Pfui!, Hurra!, O weh! u. a. Die Interjektionen sind unflektierbar. Ihrer… … Deutsche Grammatik
Interjektion — (Empfindungswort) § 209. Die Interjektionen stellen еще ganz besondere Wortart dar. Sie drücken verschiedene Gefühle, Empfindungen aus, ohne sie zu nennen: Ach!, Oh!, Pfui!, Hurra!, O weh! u. a. Die Interjektionen sind unflektierbar. Ihrer… … Deutsche Grammatik